Hilfsnavigation
Seiteninhalt
10.01.2025

Aktuelle Wahllokale und Hinweise für die Beantragung von Briefwahlunterlagen

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Vorbereitungen hierfür sind bereits in vollem Gange. Bis zum 2. Februar 2025 sollen die Wahlbenachrichtigungskarten an die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in der Hansestadt Wismar zugestellt werden.

Wer bis dahin keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten hat, möge sich bitte mit der Gemeindewahlbehörde in Verbindung setzen: Telefon 03841 251-3225, per E-Mail an wahlen@wismar.de. Nur wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist, kann an der Wahl teilnehmen.

Hier eine Auflistung der aktuellen Wahllokale:

Wahlbezirk | Name | Anschrift

001
Diakonie - Klostercafé
Mecklenburger Straße 36, 23966 Wismar

002
Rathaus (Raum 28)
Am Markt 1, 23966 Wismar

003
Zeughaus
Ulmenstraße 15, 23966 Wismar

004
Fritz-Reuter-Schule, Hort
Dahlmannstraße 14, 23966 Wismar

005
Wismarer Werkstätten GmbH
Metkenberg 3, 23970 Wismar

006
Schützenverein Hanse e.V. 1990
Poeler Straße 124 a, 23970 Wismar

007
Sozialkaufhaus Novi Life
Rostocker Straße 2, 23970 Wismar

008
Rudolf-Tarnow-Schule 1
Tallinner Straße 1, 23970 Wismar

009
Rudolf-Tarnow-Schule 2
Tallinner Straße 1, 23970 Wismar

010
Bürgerhaus "Dargetzow"
Am Schnakenberg 2, 23970 Wismar

011
Laborkomplex HS Wismar
Baumweg 2, 23970 Wismar

012
Evangelische Schule Robert Lansemann
Lenensruher Weg 33, 23970 Wismar

013
Hanse-Grundschule 1
Bürgermeister-Haupt-Straße 27, 23966 Wismar

014
Hanse-Grundschule 2
Bürgermeister-Haupt-Straße 27, 23966 Wismar

015
Ostsee-Schule, Sporthalle 1
Bruno-Tesch-Straße 31, 23968 Wismar

016
AWO Soziale Dienste gGmbH
Erich-Weinert-Promenade 2, 23966 Wismar

017
Seniorenheime der Hansestadt Wismar, Haus Friedenshof
Störtebekerstraße 2, 23966 Wismar

018
Bertolt-Brecht-Schule 1
Kapitänspromenade 25, 23966 Wismar

019
Kita Seebad Wendorf
Rudolf-Breitscheid-Straße 139, 23968 Wismar

020
Ostsee-Schule, Sporthalle 2
Bruno-Tesch-Straße 31, 23968 Wismar

021
Bertolt-Brecht-Schule 2
Kapitänspromenade 25, 23966 Wismar

022
Wohnungsbaugesellschaft mbH
Juri-Gagarin-Ring 55, 23966 Wismar

023
Theaterfoyer
Bürgermeister-Haupt-Straße 14, 23966 Wismar

024
Berufsschulzentrum Nord
Mozartstraße 54, 23968 Wismar

025
Claus-Jesup-Schule 1
Liselotte-Herrmann-Straße 5, 23968 Wismar

026
Claus-Jesup-Schule 2
Liselotte-Herrmann-Straße 5, 23968 Wismar

027
Ostseeschule, Essensraum
Bruno-Tesch-Straße 31, 23968 Wismar

028
Seeblick-Schule
Anton-Saefkow-Straße 9, 23968 Wismar

Bis auf das Wahllokal Laborkomplex Hochschule Wismar sind alle Wahllokale barrierefrei.

Wer am Wahltag nicht vor Ort wählen kann oder möchte, hat bereits ab sofort die Möglichkeit, einen Wahlschein inklusive Briefwahlunterlagen bei der Gemeindewahlbehörde zu beantragen. Hierzu ist einfach eine E-Mail an wahlen@wismar.de beziehungsweise ein formloser schriftlicher Antrag per Post unter Angabe folgender Daten zu senden: Nachname, Vornamen, Geburtsdatum, Anschrift und gegebenenfalls eine abweichende Anschrift (an die die Unterlagen versandt werden sollen).

Ein Antragsformular steht ebenfalls auf der Homepage der Hansestadt Wismar zur Verfügung. Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich.

Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines (PDF, 1.6 MB)

Die Versendung der beantragten Briefwahlunterlagen ist jedoch frühestens ab dem 7. Februar 2025 möglich.

Für eine persönliche Beantragung der Briefwahlunterlagen wird in der Zeit vom 11. Februar bis 21. Februar 2025 im Raum 316 des Ordnungsamtes der Hansestadt Wismar, Scheuerstraße 2, 23966 Wismar, ein Briefwahlbüro eingerichtet. Dieses ist während nachfolgender Öffnungszeiten erreichbar:

11. bis 14.02.2025: 8.30 bis 18.00 Uhr
15.02.2025: 10.00 bis 16.00 Uhr
17. bis 20.02.2025: 8.30 bis 18.00 Uhr
21.02.2025: 8.30 bis 15.00 Uhr
Wir weisen darauf hin, dass diese Öffnungszeiten ausschließlich für das Briefwahlbüro gelten.

Die Briefwahlunterlagen können auch schriftlich mit dem auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte versehenen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins angefordert werden. Sofern Bürgerinnen und Bürger diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchten, denken sie bitte daran, ihren Antrag an den entsprechenden Stellen auszufüllen und zu unterschreiben.

Ab dem 3. Februar 2025 können Interessierte ebenfalls gerne die Möglichkeit des Online-Wahlverfahrens (OLIWA) nutzen und ihre Unterlagen so ganz einfach über die Homepage der Hansestadt Wismar beantragen.

Wahlunterlagen online beantragen


Bei einer Antragstellung vor Ort haben Bürgerinnen und Bürger ab dem 11. Februar 2025 ebenfalls die Möglichkeit der sofortigen Stimmabgabe.

Ein wichtiger Hinweis: Auf Grund der verkürzten Frist für die Beantragung von Briefwahlunterlagen wird gebeten, vorrangig die Möglichkeit der Wahl direkt im Briefwahlbüro in der Scheuerstraße 2, 23966 Wismar, zu nutzen. Ebenfalls ist eine Abholung von beantragten Briefwahlunterlagen im Briefwahlbüro möglich. Hierzu ist der Wunsch der persönlichen Abholung im Antrag zu vermerken. Sofern die Abholung durch eine dritte Person erfolgen soll, muss dieser eine entsprechende Vollmacht mitgegeben werden.

Quelle: Ordnungsamt, Abt. Ordnungsangelegenheiten, Wahlen und Friedhof