Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Interkulturelle Woche

Das Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2024 lautet "Neue Räume".

Fühlen Sie sich herzlich willkommen zu den vielen Veranstaltungen der Interkulturellen Woche. Die Veranstaltungen führen uns zusammen, um die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft zu feiern. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich über kulturelle Grenzen hinweg zu begegnen und voneinander zu lernen.

Begegnungen mit verschiedenen Kulturen beleben - und dazu benötigen wir Räume der Begegnung in Betrieben, Schulen, Vereinen und in unserer Stadt. Die können ganz unterschiedlich aussehen. Die Interkulturelle Woche bietet uns den Raum, Gemeinsamkeiten zu entdecken und einander respektvoll zu begegnen und zu zeigen, dass das friedliche Zusammenleben der Vielen nicht nur möglich ist, sondern auch eine Bereicherung darstellt.

Änderungen sind möglich, bitte beachten Sie auch Informationen in den örtlichen Medien oder an den Veranstaltungsorten.

Kein Ergebnis gefunden.

Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht:

07.09.2025, 19:30 Uhr
Tikozigalpa, Dr.-Leber- Straße 38, Wismar
Ein musikalisches Erlebnis zwischen Tradition und Moderne
13.09.2025, 16:30 Uhr
Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Ein Forum Theaterabend über unseren Verwaltungswahnsinn, das "Helfen wollen" und letztlich über uns Alle.
13.09.2025, 19:00 Uhr
Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Ein Forum Theaterabend über unseren Verwaltungswahnsinn, das "Helfen wollen" und letztlich über uns Alle.
14.09.2025, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tikozigalpa, Dr.-Leber- Straße 38, Wismar
17.09.2025, 11:00 Uhr
Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss, Sella-Hasse-Straße 9 (Friedenshof)
17.09.2025, 17:00 Uhr
Wobau-Quartierstreff Wendorf, Rudolf-Breitscheid-Straße 21 (Am Platz des Friedens)
17.09.2025, 20:00 Uhr
TIL, Treff im Lindengarten , Bauhofstraße 17
ab 12 Jahren
18.09.2025, 18:00 Uhr
Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg, Badstaven 20, 23966 Wismar,
18.09.2025, 19:30 Uhr
Tikozigalpa, Dr.-Leber- Straße 38, Wismar
ab 6 Jahren
19.09.2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Filmbüro MV, Bürgermeister-Haupt-Straße 51, Haus 3
22.09.2025, 10:00 Uhr
Stadtarchiv, Gerberstraße 9a, Hofeinfahrt, Besuchereingang
24.09.2025, 17:30 Uhr
Heiligen-Geist-Kirche, Lübsche Straße, Wismar
24.09.2025, 19:00 Uhr
Tikozigalpa, Dr.-Leber- Straße 38, Wismar
29.09.2025, 14:30 Uhr
Stadtarchiv, Gerberstraße 9a, Hofeinfahrt, Besuchereingang

Kontakt

Büro für Chancengleichheit
der Hansestadt Wismar
Postanschrift: Am Markt 1 (Postfach 1245, 23952 Wismar)
Hinter dem Rathaus 6
23966 Wismar
Karte anzeigen
E-Mail (willkommenskultur@wismar.de)

Wir brechen das Schweigen

Wir können mehr

Stapler - Wir können mehr!
© www.lightmark.de