Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Stadtanzeiger

Stadtleben / Amtsblatt in der Hansestadt Wismar

Stadtanzeiger
© Pressestelle der Hansestadt Wismar 

11.07.2025
Bürgerstiftung © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Die Bürgerstiftung Wismar konnte dank ihrer Beteiligung an der NDR-Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" insgesamt 69.960 Euro an Fördermitteln verteilen – ... weiterlesen
11.07.2025
Beyer_Abwassergebuehr
Bürgermeister Thomas Beyer informiert in seinem heutigen Video über die Veränderung der Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser. Die Veränderung hat rechtliche ... weiterlesen
08.07.2025
Thomas_Beyer_Mayors_for_Peace
Am 8. Juli ist der Flaggentag der Vereinigung Mayors for Peace. Das ist eine internationale Organisation von Städten, die sich insbesondere ... weiterlesen
07.07.2025
Europäischer Wettbewerb 2025 © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Hendrikje Bahi, Ilinca-Miruna Craiu und Ben Schröder aus der Seeblick-Grundschule sowie Karla Heide und Chiara Sestu, beide aus dem Gerhart-Hauptmann-Gymnasium, ... weiterlesen
04.07.2025
Delegation Südasien (8) © Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Am Freitag, dem 27. Juni 2025 besuchte eine Delegation aus Südasien den Bürgermeister der Hansestadt Wismar. Zu den Gästen zählten Kalon ... weiterlesen
04.07.2025
Nahbus © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Auch in diesem Jahr bietet NAHBUS wieder eine kostenfreie Busfahr-Übungswoche für die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler an. Vom 21. Juli bis ... weiterlesen
03.07.2025
Thomas Beyer Theatersommer 2025 © Pressestelle der Hansestadt Wismar
In diesem Jahr wird die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht in St. Georgen aufgeführt. Am 3. Juli ist die Generalprobe, die Premiere am 4. ... weiterlesen
01.07.2025
Jazzrausch Bigband © Sebastian Reiter
"Was wäre der Sommer in Wismar ohne die Festspiele MV? Er wäre um viele musikalische Highlights ärmer", meint Thomas Beyer, Bürgermeister der ... weiterlesen
01.07.2025
Musikfest KMS © Nele Böttcher
Am Sonnabend, dem 19. Juli 2025, lädt die Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg zum traditionellen Musikfest in die Musikschule am Turnplatz in Wismar ... weiterlesen
27.06.2025
Reise Ukraine © Hansestadt Wismar/Thomas Beyer
Während der Bürgerschaftssitzung am 26. Juni 2025 hat Thomas Beyer über seine jüngste Reise in die Ukraine berichtet. Der Bürgermeister war ... weiterlesen
27.06.2025
Bürgermeister Thomas Beyer © c.anne-photographie
(ohne Veranstaltungstipps) - es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, vor meinem Urlaub ... weiterlesen
27.06.2025
Video Ostseeschule © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Die Ostsee-Schule in Wismar-Wendorf wurde Mitte der 1960er-Jahre gebaut und Ende der 1990er-Jahre saniert. Mittlerweile ist das Gebäude an der Bruno-Tesch-Straße ... weiterlesen
23.06.2025
Hang Nguyen Norbert Wiaterek © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Vielfältige Geschichten aus der Hansestadt Wismar: Heute stellt sich Thi Thu Hằng Nguyễn vor. Die 51-Jährige stammt aus Vietnam. Die ... weiterlesen
23.06.2025
Verkehrsentwicklungsplan © Hansestadt Wismar
Teil I – Bestandsanalyse (Analysestand 1. Quartal 2025) weiterlesen
19.06.2025
Deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz © Yevheniia Sainchuk
Vom 16. bis zum 18. Juni 2025 fand die siebte deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz in Münster/Westfalen statt. Sie richtete sich an Vertreterinnen ... weiterlesen
17.06.2025
Festspiele MV © Felix Broede
Die Festspiele MV werden in diesem Jahr 35, ebenso wie das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Der Jubiläums-Festspielsommer bietet bis zum 14. September 2025 ... weiterlesen
10.06.2025
Ukraine_Konferenz © Inna Gonchar/Tschornomorsk
Am 6. Juni 2025 gab es auf Einladung der ukrainischen Regierung die 3. Internationale Konferenz der Städte und Regionen der Ukraine. Der ... weiterlesen
05.06.2025
Gottlob_Frege_(Emil_Tesch) (002) © Emil Tesch
Gottlob Frege (geboren am 8. November 1848 in Wismar, gestorben am 26. Juli 1925) war einer der einflussreichsten Denker des 19. und ... weiterlesen
04.06.2025
Sichere Orte © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Mehr Sicherheit, schnelle und unkomplizierte Hilfe in Krisensituationen und eine Möglichkeit, Zivilcourage zu zeigen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken: In Wismar ... weiterlesen
23.05.2025
Thomas Beyer © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Um Aufkleber mit extremistischen Inhalten, die in der Nähe der Fritz-Reuter-Schule entdeckt und durch den städtischen Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb (EVB) entfernt ... weiterlesen
23.05.2025
Vernissage Frege-Ausstellung im phanTECHNIKUM © TLM MV
Mit großer Begeisterung ist am 16. Mai 2025 im Ausstellungshaus des Technischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern, dem phanTECHNIKUM in Wismar, die Sonderausstellung "FREGE – ... weiterlesen
22.05.2025
Bürgermeister Thomas Beyer © c.anne-photographie
(ohne Veranstaltungstipps) - es gilt das gesprochene Wort - Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, vom 13. bis zum 15. ... weiterlesen
13.05.2025
Kunst am Schwarzen Kloster © Landkreis Nordwestmecklenburg/Anja Eckhardt
In den vergangenen Tagen wurde die Gewinneridee des Kunstwettbewerbs "KUNST am Schwarzen Kloster" im Rahmen der Sanierungsarbeiten des historischen Klosters in Wismar ... weiterlesen
06.05.2025
Empfang für 70-Jährige © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Eine gute Tradition in Wismar: Mit einem Empfang in der St.-Georgen-Kirche haben sich Bürgermeister Thomas Beyer und die Präsidentin der Bürgerschaft, ... weiterlesen
05.05.2025
Saeed Zeraat Kar © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Vielfältige Geschichten aus der Hansestadt Wismar: Heute stellt sich Dr. Saeed Zeraat Kar vor. Der 57-Jährige stammt aus der Stadt ... weiterlesen
29.04.2025
Wärmeplanung © DSK
Am 9. April 2025 sind die Ergebnisse der Wärmebedarfsanalyse bei einem öffentlichen Forum im Rathaus in Wismar vorgestellt worden. Für die Analyse ... weiterlesen
28.04.2025
Richtfest Sporthalle Friedenshof © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Bürgermeister Thomas Beyer: "Ein schöner Tag für unsere Hansestadt". weiterlesen
28.04.2025
Abdalsalam Tyfour Akrama © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Vielfältige Geschichten aus der Hansestadt Wismar: Heute stellt sich Abdalsalam Tyfour Akrama vor. Der 28-Jährige stammt aus der syrischen Mittelmeer-Stadt ... weiterlesen
25.04.2025
Bürgermeister Thomas Beyer © c.anne-photographie
(ohne Veranstaltungstipps) - es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, obgleich Sie sicher ... weiterlesen
16.04.2025
Tapetenwechsel#5 © Nicole Kwiatkowski-Rau
Am Montag, dem 5. Mai 2025, wird in Wismar die neue Ausstellung "Tapetenwechsel #5" der Kunstklassen der Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg im ... weiterlesen
16.04.2025
Sonderbedarfszuweisung © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern, hat am 16. April 2025 die Berufsfeuerwehr in Wismar besucht. Im Beisein ... weiterlesen
14.04.2025
Zeughaus © Christoph Meyer
Der Stellvertreter des Bürgerbeauftragten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Stefan Heidig, wird am 29. April 2025 einen Sprechtag im Zeughaus (Stadtbibliothek, Ulmenstraße ... weiterlesen
11.04.2025
Gedenkveranstaltung 2025 zur Zerstörung des Gotischen Viertels © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Gedenkveranstaltung in St.-Georgen-Kirche / Bürgermeister Thomas Beyer: "Frieden, Freiheit und die Fähigkeit, sich zu verteidigen, gehören zusammen." weiterlesen
09.04.2025
Grundstücksmarktbericht 2025 © Landkreis Nordwestmecklenburg/Holger Glaner
Gute Nachricht für Häuslebauer in Nordwestmecklenburg: Der Grundstücksmarktbericht 2025 ist da. Doch auch für Kaufinteressentinnen und -interessenten von Baugrundstücken, Wohneigentum oder ... weiterlesen
04.04.2025
Beyer_Waermeplanung Trunk, Marco © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Bürgermeister Thomas Beyer lädt alle Interessierten herzlich ein zum öffentlichen Zwischenforum zur Wärmeplanung. Dieses findet am Dienstag, dem 8. April 2025, ... weiterlesen
28.03.2025
Bürgermeister Thomas Beyer © c.anne-photographie
(ohne Veranstaltungstipps) - es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, ich möchte Ihnen ... weiterlesen
25.03.2025
Plakat REH phanTECHNIKUM © Technisches Landesmuseum MV
Ab dem 28. März 2025 präsentiert das Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern im phanTECHNIKUM in Wismar die Sonderausstellung "Mobile Architektur, Temporärer Raum, Fliegender Bau ... weiterlesen
21.03.2025
Thomas_Beyer_Poesiealbum Trunk, Marco © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Bürgermeister Thomas Beyer informiert in seinem heutigen Video über einige Veranstaltungen, insbesondere über die Veranstaltung "Poesiealbum", die heute am 21. März ... weiterlesen
20.03.2025
Weisser Ring © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Anlässlich des Tages der Kriminalitätsopfer am Samstag, dem 22. März 2025, war der Weisse Ring bereits am 20. März zusammen mit ... weiterlesen
31.03.2025
Landeserntedankfest_2025 © Gemeinde Insel Poel
Die Planungen sind in vollem Gange, ein eigenes Logo ist schon im Umlauf: Mecklenburg-Vorpommern feiert das 34. Landeserntedankfest in diesem Jahr in ... weiterlesen
14.03.2025
Logo Landkreis Nordwestmecklenburg © Landkreis Nordwestmecklenburg
Im Sommer 2025 sind für die Wahlperiode 2025 bis 2030 ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern und das Verwaltungsgericht ... weiterlesen
12.03.2025
Erfolgsraum Altstadt © IHK zu Schwerin
Unter dem Motto "Erfolgsraum Altstadt - Erlebniswerte Innenstädte mit Zukunft" suchen die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern bis zum 30. April ... weiterlesen
07.03.2025
Logo phanTECHNIKUM
Das Technische Landesmuseum MV bietet ab sofort eine Vielzahl neuer digitaler Museumstouren, die den Besuch der Ausstellung für alle Entdeckerinnen und ... weiterlesen
05.03.2025
Eishotel Kemi © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Thomas Beyer grüßt aus dem Eishotel in Wismars Partnerstadt Kemi. Der Bürgermeister war gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung ... weiterlesen
04.03.2025
Besuch aus der Ukraine © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Drei ukrainische Wissenschaftlerinnen aus Odessa und Tschornomorsk haben am 3. März 2025 die Hansestadt Wismar besucht. Im Rahmen des EU-geförderten Projekts "EURIZON" ... weiterlesen
03.03.2025
Grüße aus Keimi Trunk, Marco © Trunk, Marco
Bürgermeister Thomas Beyer ist mit einer Delegation in Kemi, unserer finnischen Partnerstadt. Mit dabei sind die Bürgerschaftspräsidentin, Sylvia Bartsch, die Leiterin ... weiterlesen
28.02.2025
Bürgermeister Thomas Beyer © c.anne-photographie
(ohne Veranstaltungstipps) - es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, zunächst möchte ich ... weiterlesen
04.03.2025
Kateryna Hraur © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Vielfältige Geschichten aus der Hansestadt Wismar: Heute stellt sich Kateryna Hraur vor. Die 39-Jährige kam im Jahr 2022 aus der ukrainischen ... weiterlesen
26.02.2025
Glocke für St. Nikolai © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Sie ist fast 600 Kilo schwer, hat an der Unterseite einen Durchmesser von etwa 90 Zentimetern und ist reich verziert - die ... weiterlesen
23.02.2025
Empfang für Eingebürgerte 2025 © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Rund 40 Personen, die im Jahr 2024 in Wismar die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben, waren am 22. Februar 2025 der Einladung von ... weiterlesen