Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Was ist heute los?

Veranstaltungen als PDF

30 Veranstaltungen am 24.03.2023

Ausstellungserweiterung "Auf zwei Rädern"
25.01.2022 bis 25.03.2023
phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3
mit über 50 Fahrrädern von 1817 bis heute
Januar Mi - So 10.00 - 17.00 Uhr
Februar - Juni / September - Dezember Di - So 10.00 - 17.00 Uhr
Juli und August täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten auf der Website des phanTECHNIKUM.
03.08.2022 bis 07.06.2023
Filmbüro Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53
Veranstaltungsreihe für Menschen mit Migrationsbiografie
Um das Ankommen zu erleichtern, erhalten Sie von den Einrichtungen und Verwaltungs-
behörden zahlreiche Informationen.
Sprachmittlerinnen und Sprachmittler sind vor Ort.
August 2022 - Juni 2023, jeweils am 1. Mittwoch im Monat 17.30 - 19.30 Uhr.
phanTECH-logo
11.10.2022 bis 16.04.2023
phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3
"Retrospektive - 10 Jahre phanTECHNIKUM"
Januar Mi - So 10.00 - 17.00 Uhr
Februar - Juni / September - Dezember Di - So 10.00 - 17.00 Uhr
Juli und August täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten auf der Website des phanTECHNIKUM.
phanTECH-logo
01.11.2022 bis 31.12.2023
phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3
Januar Mi - So 10.00 - 17.00 Uhr
Februar - Juni / September - Dezember Di - So 10.00 - 17.00 Uhr
Juli und August täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten auf der Website des phanTECHNIKUM.
St.-Georgen-Kirche
01.11.2022 bis 31.03.2023
St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof
täglich 10.00 - 16.00 Uhr
Während Veranstaltungen kann es zu veränderten Schließzeiten kommen.
St.-Marien-Kirche Wismar
01.11.2022 bis 31.03.2023
St.-Marien-Kirche, St.-Marien-Kirchhof
täglich 10.00 - 16.00 Uhr
Museum Schabbell im Winter
27.11.2022 bis 23.04.2023
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8
November - März Mi - So 10.00 - 16.00 Uhr
April Di - So 10.00 - 18.00 Uhr
Atelier-Gaerie Jürgens in Wismar
01.01.2023 bis 31.12.2023
Atelier-Galerie Jürgens, Goethestraße 4
Realistische Malerei
täglich 14.00 - 19.00 Uhr, Voranmeldung per Telefon unter 03841 2254837
Logo Landkreis Nordwestmecklenburg
27.01.2023 bis 30.03.2023
Kreisvolkshochschule, Badstaven 20
Aufnahmen zum Thema "Unterwegs in der sächsischen Schweiz" vom 27. Januar bis zum 30. März 2023 am Standort Badstaven 20.
Hafenrundfahrt der Adler-Schiffe
30.01.2023 bis 31.03.2023
Alter Hafen 7, Wismar
täglich Abfahrten jeweils 11.00 Uhr, 12.30 Uhr und 14:00 Uhr (Änderungen vorbehalten)

Welt-Erbe-Haus
01.03.2023 bis 31.03.2023
Welt-Erbe-Haus, Lübsche Straße 23
täglich 10.00 - 16.00 Uhr
Die Floristik-Künstlerin Katja Belyanina stellt ihre Kunstwerke in die Vitrine in der Stadtbibliothek.
02.03.2023 bis 02.05.2023
Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15
"Gräser und Blümchen": In der Stadtbibliothek in Wismar ist eine neue "EinBlick"-Ausstellung zu sehen. Die Floristik-Künstlerin Katja Belyanina ließ sich von der Ausstellungvitrine inspirieren. Passgenau für das Vitrinenmaß entwarf und kreierte Katja Belyanina filigrane Ausstellungsobjekte aus Naturmaterialien, etwa aus getrockneten Blumen, Zweigen, Blättern und Grashalmen.
Hundrich "den Menschen gewidmet, die nicht nur die Tage, sondern in extremen Momenten, die Sekunden zählen"
03.03.2023 bis 31.03.2023
St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof
"Poesie des Augenblicks" - Malerei / Zeichnung / Objekt / Installation / Inszenierung
Ausstellungseröffnung: 3. März 2023, 17.00 Uhr
täglich bis 10.00 bis 16.00 Uhr

Ivo Ringe, "Green Dancer", 2023, Acryl / Aluminium, 32 x 24 cm, Auflage 6 + 2 ea.
04.03.2023 bis 09.04.2023
Galerie Kristine Hamann, Schweinsbrücke 11, 23966 Wismar
Ausstellung mit internationalen Künstlern in der Galerie Kristine Hamann,
Vernissage: 4. März 2023, 11.00 bis 17.00 Uhr,
geöffnet: montags, mittwochs, donnerstags und sonnabends von 11.00 bis 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Hering
11.03.2023 bis 26.03.2023
Altstadt Wismar
11.03.2023: Eröffnungsveranstaltung
Heringsgerichte in den teilnehmenden Restaurants in Wismar und Umgebung

Stadtführung in Wismar
11.03.2023 bis 05.11.2023
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
täglich 10.30 Uhr
Backfischbrotboot
15.03.2023 bis 13.04.2023
Welt-Erbe-Haus, Lübsche Straße 23 und Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8
Künstlerinnen und Künstler der Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde sowie geladene Gäste zeigen in zwei Ausstellungen ihre Arbeiten.
Ausstellungseröffnung: 15.03.2023, 17.00 Uhr im Welt-Erbe-Haus

geöffnet: Welt-Erbe-Haus im März täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr und im April täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr | Galerie Hinter dem Rathaus mittwochs bis sonnabends jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr
Ausstellung Fotokurs
16.03.2023 bis 25.04.2023
Sparkasse Mecklenburg-Nordwest, Geschäftsstelle Am Markt in Wismar
Der Fotokurs in der Medienwerkstatt im Filmbüro MV wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass werden vielfältige Werke des Kurses, die unter der Leitung von Nicole Hollatz entstanden sind, in einer Ausstellungstrilogie gezeigt.
Anti-Rassismus-Wochen 2023
17.03.2023 bis 31.03.2023
Plakat
18.03.2023 bis 07.05.2023
Kunstverein Wiligrad, Wiligrader Straße 17, Lübstorf
Tatiana Skalko-Karloski - Malerei und Grafik (Ukraine)
Alim Pasht-Han - Porzellanobjekte (Russland)
Marcus Golter - Plastik (Deutschland)
Vernissage: 18. März 2023, 17.00 Uhr
März bis April Di bis Sa 10.00 bis 17.00 Uhr | So 11.00 bis 17.00 Uhr
Mai Di bis Sa 10.00 bis 18.00 Uhr | So 11.00 bis 18.00 Uhr
Allens in`n Griff
18.03.2023 bis 26.03.2023
Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Niederdeutsche Bühne Wismar e.V.

Verschoben auf den 26.03.2023. Erworbene Theaterkarten behalten ihre Gültigkeit.
In der Mitte bin ich - Carlo Leopold Broschewitz
22.03.2023 bis 22.04.2023
Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8
"Krokusse wachsen nicht gern allein"
Künstlergruppe Salve | Grafik, Objekte, Malerei, Performance
Vernissage: 22.03.2023, 19.30 Uhr
Di. bis Sa. 11.00 bis 17.00 Uhr
Adina-Therése Kolenda
24.03.2023
Hochschule Wismar, Campus, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße
"In den Schuhen der Vergangenheit",
Dozentin: Adina-Therese Kolenda, Historikerin und Museumsmitarbeiterin, Stadtgeschichtliches Museum SCHABBELL Wismar,
1. Vorlesung: 15.00 - 15.45 Uhr,
2. Vorlesung: 16.30 - 17.15 Uhr
Ostermarkt - Markthalle Wismar
24.03.2023 bis 26.03.2023
Markthalle Wismar, Am Alten Hafen
Freitag 12.00 bis 18.00 Uhr | Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr | Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr
Filmbüro MV
24.03.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Filmbüro Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53
Tagesworkshop in der Medienwerkstatt im Filmbüro MV
Seite: 1 | 2 | >

Kontakt

Tourist-Information Wismar
Lübsche Straße 23a
23966 Wismar
Karte anzeigen
Telefon: 03841 19433 (Hotline)
Telefon: 03841 22529-121 (Stadtführung)
Telefon: 03841 22529-123 (Zimmervermittlung)
Fax: 03841 22529-128
E-Mail
SG Veranstaltungsorganisation
Rathaus, Am Markt 12/13
23966 Wismar
Karte anzeigen
E-Mail
Telefon: 03841 2240024
Telefon: 03841 2240020