Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Veranstaltungskalender


 
   

Veranstaltungen als PDF

504 Einzelveranstaltungen

Adina-Therése Kolenda
24.03.2023
Hochschule Wismar, Campus, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße
"In den Schuhen der Vergangenheit",
Dozentin: Adina-Therese Kolenda, Historikerin und Museumsmitarbeiterin, Stadtgeschichtliches Museum SCHABBELL Wismar,
1. Vorlesung: 15.00 - 15.45 Uhr,
2. Vorlesung: 16.30 - 17.15 Uhr
Filmbüro MV
24.03.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Filmbüro Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53
Tagesworkshop in der Medienwerkstatt im Filmbüro MV
banner-antirassismuswoche-2023
24.03.2023, 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17
2023 beginnt Ramadan am Abend des 22. März und endet am Abend des 21. April.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023. Veranstaltungen dazu finden in der Zeit vom 20. März bis 2. April 2023 statt.

Weitere Informationen folgen.
24.03.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17
Das Projekt "Kunst statt Handy" ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, das seit Mitte 2022 im TiL läuft. Es ist ein Kunst- und Kulturprojekt für und mit geflüchteten Kindern aller Herkünfte. Nataliia Krivorova leitet den Kurs. Die Teilnahme ist kostenfrei.
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai
24.03.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr

verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
Nachtwächter in Wismar
24.03.2023, 18:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 18.00 Uhr
verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
Treffpunkt am Rathaus
Logo Theater der Hansestadt Wismar
24.03.2023, 19:30 Uhr
Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Parnters!
Theater Mogul GmbH
Poster - Bewerbungstag der Polizei in Wismar
25.03.2023
Rathaus, Bürgerschaftssaal, Am Markt 1
Informieren - Bewerben - Einsteigen
Anmeldungen unter E.-Mail: bewerbungstag@fh-guestrow.de oder per Telefon
unter 0385 58870444

.
25.03.2023, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17
Du fragst dich: Was soll ich nach dem Schulabschluss machen?
Vor diesen und viele andere Fragen stehst du gemeinsam mit deinen Eltern.

Deine Fragen beantworten dir die Mitarbeitenden der KAUSA-Landesstelle.
Fahrräder am phanTECHNIKUM
25.03.2023, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3
Nach der Öffnung des Ausstellungsteils "Auf zwei Rädern" gibt es in Kooperation mit dem ADFC und der Verkehrswacht einen Thementag rund ums Fahrradfahren.
Störtebeker - Stadtführung
25.03.2023, 15:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
samstags 15:00 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Information

verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
Oded Kafri
25.03.2023, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Rathaus, Gerichtslaube, Am Markt 1
Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Konzert der Kantorei | Brahms-Requiem
25.03.2023, 17:00 Uhr
St.-Nikolai-Kirche, St.-Nikolai-Kirchhof
Johannespassion von Johann Sebastian Bach (BWV 244),
Kantoreien Wismar und Pasewalk, Solisten,
Collegium für Alte Musik Vorpommern,
Leitung: Christian Thadewald-Friedrich
25.03.2023, 18:00 Uhr
TSG Wismar : HC Empor Rostock II
Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13, 23972 Dorf Mecklenburg
Porträt Andrea Sawatzki
25.03.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz
Orangerie Schloss Bothmer, Klütz
Veranstalter: Literaturhaus "Uwe Johnson" und Schloss Bothmer

Lesung mit Andrea Sawatzki ist bereits ausverkauft.

Logo Theater der Hansestadt Wismar
25.03.2023, 19:30 Uhr
Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Du sammeln. Ich jagen!
Theater Mogul GmbH
Allens in`n Griff
26.03.2023, 16:00 Uhr
Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Niederdeutsche Bühne Wismar e.V.

Ersatztermin für den 18.03.2023. Erworbene Theaterkarten behalten ihre Gültigkeit.
Clown Conny und das Osterei
28.03.2023, 10:00 Uhr
Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Kindermitspielstück ab 4 Jahre
Kieck Theater Weimar

Telefonische Vorbestellung unter 03841 3260414
ADFC Regionalgruppe Wismar
29.03.2023
Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Ostseite des Rathauses
Clown Conny und das Osterei
29.03.2023, 10:00 Uhr
Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Kindermitspielstück ab 4 Jahre
Kieck Theater Weimar

Telefonische Vorbestellung unter 03841 3260414
Verein zur Förderung der Friedhofskultur in Wismar e. V.
29.03.2023, 17:00 Uhr
Die Mausoleen und Grabkapellen auf dem Friedhof
Treffpunkt: Wismar, Schweriner Straße, Ostfriedhof, ehemaliges Leichenwärterhaus
Abendführung im Museum Schabbell
29.03.2023, 18:30 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
Die Kuratorin Adina-Thérese Kolenda entführt Sie, bekleidet im Stil der 1920er-Jahre, in diese Zeit der Gegensätze und der vielen neuen Errungenschaften, in die Goldenen und Grauen 20er-Jahre
Clown Conny und das Osterei
30.03.2023, 10:00 Uhr
Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14
Kindermitspielstück ab 4 Jahre
Kieck Theater Weimar

Telefonische Vorbestellung unter 03841 3260414
31.03.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17
"Kunst statt Handy" ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche. Es ist ein Kunst- und Kulturprojekt für und mit geflüchteten Kindern aller Herkünfte.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
SOKO-Wismar, Set in St. Nikolai
31.03.2023, 16:00 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a
freitags 16.00 Uhr

verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 03841 19433
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 21 | > | >>