Hilfsnavigation
Seiteninhalt
26.04.2024

Wieder regelmäßige öffentliche Führungen im SCHABBELL

Ab 4. Mai bietet das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar, das Schabbell, wieder öffentliche Führungen an.

Jeden Samstag um 13.00 Uhr empfangen die Gästeführer Micha Glockemann und Dietmar Hantke die Besucherinnen und Besucher und nehmen sie mit auf eine Zeitreise durch die faszinierende 800-jährige Geschichte der Hansestadt Wismar.

Die Häuser des einstigen Bürgermeisters Heinrich Schabbell sind gefüllt mit originalen Objekten, die interessante und spannende Geschichten zu erzählen haben und darauf warten, entdeckt zu werden.

Vom Gewölbekeller bis zum historischen Dachgeschoss ist der gesamte Museumskomplex inklusive Garten und Hof für die Besucher geöffnet. Das Museum ist weitgehend barrierefrei und die eine oder andere Mitmachstation lädt sowohl kleine als auch große Gäste zum Ausprobieren und Mitmachen ein.

Ticketpreise: 12,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro, mit Jahreskarte 6,00 Euro, Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar, Schweinsbrücke 6/8, 23966 Wismar.

Quelle: Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar

Veranstaltungstipps

18.03.2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
St.-Marien-Kirche, St.-Marien-Kirchhof
18.03.2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof
18.03.2025, 10:30 Uhr
Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

Öffnungszeiten

April bis September
täglich
09.00 - 17.00 Uhr

Oktober bis März
täglich
10.00 - 16.00 Uhr

Änderungen vorbehalten, siehe Aushänge Tourist-Information

Kontakt


Tourist-Information Wismar
Lübsche Straße 23a
23966 Wismar
Karte anzeigen
Telefon: 03841 19433 (Hotline)
E-Mail

WISMARplus 2025

wismarPLUS
© TZ Wismar