Hilfsnavigation
Seiteninhalt
12.08.2024

Ausschreibung des kommunalen Grundstücks in Wismar Nord zur Bebauung mit einem Gewerbebetrieb

Die Hansestadt Wismar schreibt ein kommunales Grundstück in Wismar Nord zur Bebauung mit einem Gewerbebetrieb aus: Auf dem Hohenfelde, Gewerbegebiet Hoher Damm:

Flurstücke 133/18, 133/27, 133/25 der Flur 14, Gemarkung Wismar zur Gesamtgröße von 15.868

Kaufpreis:    85.800,00 Euro (Festpreis)

Besichtigungstermin:   nach vorheriger Vereinbarung möglich


Das Grundstück ist bebaut mit einer ehemaligen Schweinemastanlage (6 Schweineställe), welche seit Anfang der 1990er Jahre ungenutzt ist und befindet sich im Gebiet des rechtskräftigen Bebauungsplanes Nr.: 01/90. Dessen Bestimmungen können auf der Homepage der Hansestadt Wismar eingesehen werden.
Auf den Flurstücken 133/25 und 133/27 befinden sich Niederspannungskabel der Stadtwerke Wismar. Diese werden mittels einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit im Grundbuch gesichert.

Vertraglich wird Folgendes vereinbart:

  1. Der Käufer wird verpflichtet, die auf dem Grundstück befindlichen Gebäude innerhalb einer angemessenen Frist auf eigene Kosten niederzulegen. Danach hat der Käufer 6 Monate nach Beurkundung des Vertrages Zeit, um einen genehmigungsfähigen Bauantrag einzureichen. Nach Erteilung der Baugenehmigung muss das Bauvorhaben dann innerhalb von 3 Jahren fertiggestellt werden.
  2. Die Hansestadt Wismar behält sich in diesem Zusammenhang ein Wiederkaufsrecht vor, welches die Einhaltung der zuvor genannten Auflagen mittels der Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung im Grundbuch sichert.
  3. Weiterhin wird eine Mehrerlösklausel für 10 Jahre vereinbart.
  4. Zuzüglich zum oben genannten Kaufpreis werden insbesondere folgende Kosten vom Käufer getragen: die Kosten der Niederlegung der Stallanlagen, die Kosten des Vertrages und die Nebenkosten.
  5. Die Versorgungsleitungen für das Grundstück sind in der angrenzenden Straße „Auf dem Hohenfelde“ vorhanden. Sämtliche zur Erschließung erforderlichen Hausanschlüsse sind durch den Käufer auf seine Kosten herzustellen.

Interessenten werden gebeten, schriftliche Bewerbungen bei der

Hansestadt Wismar
Amt für Hochbau, Service und Liegenschaften
Abt. Liegenschaften
Hinter dem Rathaus 6
23966 Wismar

einzureichen. Die Bewerbungen können auch direkt in den Diensträumen der Abteilung Liegenschaften abgegeben werden oder digital (per Mail) versendet werden.

Es besteht für Bewerber keinen Rechtsanspruch auf Erwerb des Grundstücks oder Entschädigungen für entstandene Aufwendungen.

Die Hansestadt Wismar bleibt in ihrer Vergabeentscheidung frei.

Die über das Grundstück zusammengestellten Unterlagen können nach vorheriger Anmeldung in den Diensträumen der Abteilung Liegenschaften eingesehen werden.

Weitere Auskünfte erteilt:  

Telefon: 03841 251-1632
E-Mail schreiben
Adresse exportieren

Das vollständige Grundstücksangebot kann auch unter www.wismar.de/Immobilienausschreibungen eingesehen werden. Hier ist der Lageplan eingestellt.

Für den Inhalt und die Richtigkeit der Verkaufsunterlagen und der obigen Angaben wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Die Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern dienen lediglich der Orientierung.

Quelle: Amt für Zentrale Dienste, SG Liegenschaften