Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Martens, Johann Gottfried

Schiffsklarierer und Kaufmann, Mitinitiator des Wismarer Friedhofs

geboren am 25.11.1786 in Wismar, gestorben am 21.02.1864 in Wismar

Unter seinen Zeitgenossen war Martens mitunter durch seine groben Scherze berühmt-berüchtigt. Für den Friedhof hat er sich jedoch nachhaltig eingesetzt. So rief er die Bürger der Stadt nach der Weihe des Friedhofs 1831 auf, zur Verschönerung desselben Sträucher und Bäume aus ihren Gärten zu spenden. Alsbald konnten die Anpflanzungen von Liguster, Eiben, Fichten, Birken, Trauerweiden, Pappeln, Linden nach den Plänen des Architekten I. G. Borgwardt ausgeführt werden. Martens war an zwei bedeutenden Friedhofsbauten beteiligt: am Entwurf des Wohn- und Leichenwärterhauses am Rasenrondell sowie an seiner eigenen Grabkapelle. Mit dem Bau dieser neoklassizistischen Kapellenanlage aus dem Jahr 1832 hat er sich und seiner Familie ein in Mecklenburg einzigartiges Denkmal gesetzt.

Kontakt

Friedhofsverwaltung
Wiesenweg 69 b
23970 Wismar
Karte anzeigen
Telefon: 03841 283227
Fax: 03841 251-7772250
E-Mail
www.wismar.de/friedhof

Öffnungszeiten

der Friedhofs­verwaltung
Montag:
08.30 - 12.00 Uhr
Dienstag:
08.30 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag:
08.30 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Freitag:
08.30 - 12.00 Uhr
Individuelle Terminabsprachen sind möglich.

Aufzug vorhanden: Nein
Rollstuhlgerecht: Nein

Tore des Friedhofes

April bis September
07.00 - 21.00 Uhr
Oktober bis März
08.00 - 18.00 Uhr