Einstellungstermin: 1. September des jeweiligen Jahres
Bewerbung: Die Ausbildungsplätze werden ein Jahr vor Ausbildungsbeginn im Juni / Juli ausgeschrieben.
Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik realisierst du technische, organisatorische und gestalterische Dienstleistungen bei den verschiedensten Veranstaltungen. Du baust die technischen Einrichtungen wie Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen auf, richtest sie ein und bedienst diese. Das Transportieren und Lagern von Geräten und Anlagen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie das Kalkulieren und Abrechnen von Veranstaltungen.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Theater und in der Veranstaltungszentrale der Stadt. Die Berufsschule für diese Ausbildung befindet sich in Güstrow. Zur theoretischen Ausbildung gehören ebenfalls diverse Lehrgänge.
Die Ausbildungsvergütung erfolgt entsprechend des jeweiligen aktuellen Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage (gemäß Tarifvertrag) in einem Kalenderjahr.
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik arbeiten unter anderem für
Die Ausschreibungen der Ausbildungsberufe werden im Juni / Juli des laufenden Kalenderjahres unter www.wismar.de, www.interamt.de, www.arbeitsagentur.de, im Stadtanzeiger und im Nordwestblick veröffentlicht.
Die Hansestadt Wismar kann deine Bewerbung nur berücksichtigen, wenn eine vorangegangene öffentliche Stellenausschreibung erfolgt ist. Aus diesem Grund werden Initiativbewerbungen grundsätzlich nicht berücksichtigt.
Lass dich nicht entmutigen und denke an Juni / Juli!