Nachbarinnen und Nachbarn in ganz Deutschland feiern am Freitag, dem 31. Mai 2024, den Tag der Nachbarn und setzen damit ein Zeichen für gute und lebendige Nachbarschaften. Auch in Wismar. In verschiedenen Stadtteilen treffen Menschen aufeinander, lernen sich bei Feierlichkeiten neu kennen und haben gemeinsam Spaß bei Mitmachaktionen.
Stadtteil Friedenshof
Mehrgenerationenhaus
Im Mehrgenerationenhaus sind Interessierte eingeladen zu Outdoor-Spielen. Sie können Tassen bedrucken, es gibt Kuchen und Getränke, Kinder können ihre Gesichter bunt anmalen lassen, es wird gebastelt und Musik gemacht. Weiterhin mit dabei sind Polizei und Feuerwehr.
Mehrgenerationenhaus des Deutschen Roten Kreuzes, Hans-Grundig-Straße 34, von 15.00 bis 17.30 Uhr.
Interkulturelles Zentrum
Neugierig auf verschiedene Kulturen und deren Gerichte? In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, die Rezeptvielfalt in verschiedenen Kulturen kennenzulernen und Rezepte zu tauschen.
Interkulturelles Zentrum, Kapitänspromenade 29-31, 10.00 bis 13.00 Uhr.
Ökumenischer Kirchenladen
Es gibt folgende Angebote: Livemusik mit "Reuters Fritzen", Bubble-Kicker, Kinderschminken, Basteln, Workshop Linedance, Gestalten mit Ton, Spielmöglichkeiten (Tischtennis, Fröbelturm, Kubb) und Essen vom Grill, Getränke.
Ökumenischer Kirchenladen, Schiffbauerpromenade 3, 14.00 bis 18.00 Uhr.
Arbeiterwohlfahrt
Nachbarschaftsfest von 12.00 bis 15.00 Uhr mit Hüpfburg, Bratwürsten, Kuchen und Musik im Park am Friedenshof neben der Kita "Wiki".
AWO, Erich-Weinert-Promenade 2, 12.00 bis 15.00 Uhr.
Außerdem möchte der Jugendclub "Kiste" am Friedenshof frische Waffeln anbieten und es wird eine Band spielen.
Stadtteil Altstadt
Treff im Lindengarten
Der Bürgertreff TiL (Treff im Lindengarten) und das Büro für Chancengleichheit laden im Rahmen der bundesweiten Veranstaltung zum Clean-Up-Day ein – mit einem Müllsammel-Wettbewerb, Grillen und Kaffee und einer Preisverleihung.
Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17, 14.00 bis 18.00 Uhr.
Stadtteil Wendorf
Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hansestadt Wismar
Nachbarschaftliche Hilfe können Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 über die Pflegekasse mit dem Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro honorieren. Das Quartiersmanagement der Wohnungsbaugesellschaft (Wobau) lädt gemeinsam mit Stefanie Rekulowitsch vom Pflegestützpunkte Nordwestmecklenburg sowie mit Nachbarschaftshelferinnen und -helfern zu einer Informationsveranstaltung rund um dieses Thema ein. Die Wobau umrahmt anlässlich des Tags der Nachbarn den offenen Austausch mit Kaffee, Tee und Gebäck. Nähere Informationen bei Tina Prien, Telefon 03841 757-106, oder per E-Mail an t.prien@wobau-wismar.de.
Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hansestadt Wismar, Altengerechtes Wohnen, Gemeinschaftsraum im ersten Obergeschoss, Lübsche Straße 158, 13.30 bis etwa 15.00 Uhr.
Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hansestadt Wismar
Die Sonne lacht, auf dem Balkon wird es immer gemütlicher, die Picknickdecke für den Besuch im Park oder am Strand kann herausgeholt werden. Es fehlt noch der passende Lesestoff für die gemütlichen Stunden? Das Quartiersmanagement der Wobau schafft Abhilfe. Abenteuergeschichten für Kinder, Fantasietragödien, Kriminalkomödien – beim Bücherbasar ist garantiert für alle das passende Buch dabei. Alle Mieterinnen und Mieter, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Interessierte sind zum Stöbern, Tauschen oder einfach nur zum Verweilen eingeladen.
Platz des Friedens, 14.00 bis 17.00 Uhr.