Hilfsnavigation
Seiteninhalt
14.11.2023

Nein zu Gewalt gegen Frauen

Am Freitag, dem 24. November 2023, wird um 11.00 Uhr die "Nein zu Gewalt gegen Frauen"-Flagge vor dem Wismarer Rathaus gehisst. Im Anschluss laden die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Wismar und die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Wismar herzlich ein, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Sie möchten Informationen über ihre Angebote und ihre Arbeit mit Betroffenen häuslicher Gewalt geben.

Zudem werden erstmalig in diesem Jahr orangefarbene Bänke in der Hansestadt Wismar und der Region aufgestellt: am 24. November von 11.00 bis 13.00 Uhr vor dem Rathaus in Wismar sowie am 27. November von 10.00 bis 15.00 Uhr vor der Malzfabrik in Grevesmühlen und ab 12.30 Uhr vor dem Jobcenter Nordwestmecklenburg in Wismar, Werkstraße 2. Diese auffälligen Bänke sollen als sichtbare Symbole dienen und die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Themas lenken.

Weiterhin sind Interessierte zu einem kleinen Flohmarkt am 24. November in das Rathaus in Wismar, Raum 28, eingeladen. Sie haben bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, sich Schmuck und Taschen anzuschauen und zu erwerben. Die Erlöse aus dem Flohmarkt kommen dem Frauenhaus Wismar zugute.

Ebenfalls am 24. November findet im Treff im Lindengarten von 18.00 bis 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zu Femiziden statt. Durch Gewalt ihres Partners, Ex-Mannes, Bekannten, Verwandten, Lebensgefährten, Bruders, Sohnes, Vaters, Mitschülers, Nachbarn usw. sterben jedes Jahr Frauen und Mädchen, auch in Deutschland. Claudia Goldbach-Rios, Eine-Welt-Regionalpromotorin Migration und Entwicklung, beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Femizide in Peru. Dort im Land ist Gewalt gegen Frauen ein sehr großes Problem. Um Femizide zu verhindern, müssen alle Vorstufen der Gewalt gegen Frauen bekämpft werden. Es muss ein Bewusstsein für das Unrecht gegen Frauen geschaffen werden. Dazu können Interessierte am 24. November miteinander ins Gespräch kommen.

Der Zonta-Club Wismar lädt am 25. November von 16.30 bis 18.30 Uhr in die Krämerstraße ein. Etwa 50 Paar Schuhe und Teelichter werden zum Thema "Gewalt gegen Frauen" mittig der Krämerstraße, vom Brunnen in Richtung Rudolph-Karstadt-Platz, aufgestellt.

25. November - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Rund um den 25. November finden zahlreiche Aktionen in der Region statt, um auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen. Jede dritte Frau erlebt mindestens einmal in ihrem Leben geschlechtsspezifische Gewalt. Gewalt an Frauen hat viele Formen: Beleidigungen, Drohungen, körperliche und sexualisierte Gewalt. Darauf aufmerksam zu machen ist eine gesellschaftliche Aufgabe.

Quelle: Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Wismar