Einen Austausch zur Bundestagswahl bietet unter anderem das "Café Miteinander" im Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17 in Wismar. Dieser Ort ist nun ein "Raum für Demokratie".
"Raum für Demokratie" ist eine Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). 1000 Orte in Deutschland sollen zu Treffpunkten werden, wo Menschen zusammenkommen und sich ohne Vorbedingungen und ohne erhobene Zeigefinder austauschen. Die bpb setzt auf eine breite Vielfalt der beteiligten Akteure, um mit der Aktion möglichst viele unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen zu erreichen.
"Orte wie das ,Café Miteinander‘ im Bürgertreff Lindengarten sind wichtig, da sie Raum für offenen Austausch und vielfältige Perspektiven bieten", sagt Petra Steffan vom Büro für Chancengleichheit. "In einer respektvollen Atmosphäre fördern sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt und stärken die Demokratie. Solche Begegnungsstätten gilt es zu bewahren, da sie wesentlich zum Erhalt einer lebendigen, pluralistischen Gesellschaft beitragen."
Öffnungszeiten "Café Miteinander": freitags von 10.00 bis 14.00 Uhr - außer am letzten Freitag im Monat, dann von 18.00 bis 20.00 Uhr.
Ab Februar 2025 gibt es dort vierteljährlich einen "Sonntagstalk im Lindengarten". Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.