Die Stadtvertretung der Hansestadt Wismar führt, aufgrund der hanseatischen Tradition Wismars, die Bezeichnung „Bürgerschaft“.
Sie ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und das oberste Willensbildungs- und Beschlussorgan der Stadt.
Die in die Bürgerschaft gewählten Bürgerinnen und Bürger werden als „Bürgerschaftsmitglieder“ bezeichnet.
Der Vorsitzende oder die Vorsitzende, den die Bürgerschaft aus ihrer Mitte wählt, führt die Bezeichnung „Präsident der Bürgerschaft“ oder "Präsidentin der Bürgerschaft". Der Präsident oder die Präsidentin der Bürgerschaft hat zwei gewählte Stellvertreter.
Für die Wahlperiode 2019 – 2024 wurden gewählt:
Nach der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2019 hat die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar 37 Mitglieder. Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre und endet im Jahre 2024.
Die Anzahl der Gemeindevertreter richtet sich nach der Einwohnerzahl. Die gesetzliche Grundlage ist § 4 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Entsprechend § 17 (3) der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind in § 3 der Hauptsatzung der Hansestadt Wismar - Fragestunden, Anhörungen - Regelungen dazu getroffen.
Der entsprechende Paragraph der Hauptsatzung lautet:
§ 3 Fragestunde, Anhörung
Die Geschäftsordnung ist neben der Hauptsatzung der Hansestadt Wismar, der Kommunalverfassung M-V und der Durchführungsverordnung zur KV M-V eines der Handwerkzeuge der Mitglieder Bürgerschaft.
Durchführungsverordnung zur KV M-V
Zum Einloggen bitte hier klicken!
Hinweis:
Dieser Zugang kann nur von Gemeindevertretern und Fraktionszugehörigen verwendet werden.
Hier gelangen Sie zur APP im iTunes oder Google play!
Hier gelangen Sie zur Bedienungsanleitung der ALLRIS-APP!
Bitte beachten Sie, dass nach § 6, Absatz 12 der Hauptsatzung der Hansestadt Wismar "Dritten [...] die weitergehende Verarbeitung/ Verwendung der Bild- und Tonaufnahmen nicht gestattet [ist]. Dementsprechend darf keine weitere Datenverarbeitung (zum Beispiel Speicherung und Übermittlung) sowohl des Live- als auch des On-Demand-Streams erfolgen. Jeder Rechtsverstoß wird umgehend geahndet."
Mitteilungen des Bürgermeisters zu den Bürgerschaftssitzungen
Sitzung vom 25.05.2023
Sitzung vom 27.04.2023
Sitzung vom 30.03.2023
Sitzung vom 23.02.2023
Sitzung vom 15.12.2022
Sitzung vom 24.11.2022
Sitzung vom 27.10.2022
Sitzung vom 29.09.2022
Sitzung vom 25.08.2022
Sitzung vom 30.06.2022Sitzung vom 19.05.2022