Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Kuratorenführung zur Sonderausstellung - "Wie der Wein nach Wismar kam"

22.05.2025
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Schabbell, Schweinsbrücke 6/8
12,00 Euro
ermäßigt 8,00 Euro; mit Jahreskarte 6,00 Euro

In einer exklusiven Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "Wie der Wein nach Wismar kam" erleben Sie, wie der Wein seinen Platz in der eigentlich vom Bier geprägten Hansestadt fand. In dem Rundgang erfahren Sie viele spannende Geschichten, vom mittelalterlichen Handel des Weines über den Wismarer Hafen hin bis zur Geschichte von Wein und Sekt in der DDR-Zeit. Tauchen Sie ein in eine genussvolle Reise durch die Kultur und Tradition des Weins.

Bereits 1266 begann die offizielle Wein-Geschichte Wismars als der mecklenburgische Fürst Heinrich der Pilger seine Weinstiftung für die Wismarer Kirchen in die Obhut des Wismarer Rates gab. Noch heute spielt Wein für die Geschichte Wismars eine Rolle, so wird in der See und Hansestadt Sekt produziert und in unmittelbarer Nähe sogar Wein angebaut. Von der Stiftung Heinrich des Pilgers im Mittelalter über Würzweinrezepte der Vormoderne reicht die Ausstellung fast bis ins heute und erzählt auch wie die Hansestadt zu ihrem eigenen Weinanbaugebiet kam.