Der Nussknacker – ein Ballettklassiker für die ganze Familie
Nach der erfolgreichen Tournee im vergangenen Jahr kehrt das Crown Ballet® zurück nach Deutschland und zeigt eine neue, bezaubernde Inszenierung des weltberühmten Klassikers „Der Nussknacker“.
Die Magie des klassischen Balletts – live auf der Bühne
Das Ballett basiert auf Tschaikowskys unvergänglichem Meisterwerk und erzählt ein zauberhaftes Märchen, das den Geist der Weihnachtszeit auf eindrucksvolle Weise einfängt. In einer magischen Welt verwandelt sich ein einfacher Nussknacker in einen stolzen Prinzen – Träume und Fantasie erwachen in einem Wirbel aus Musik, Tanz und Licht zum Leben.
Die Handlung orientiert sich an E. T. A. Hoffmanns Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ und begleitet die junge Marie, die zu Weihnachten eine Nussknackerfigur von ihrem geheimnisvollen Patenonkel Drosselmeier erhält. Durch Maries Vorstellungskraft beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer voller Mut, Anmut und festlicher Stimmung.
Eine zeitlose Weihnachtstradition für alle Generationen
Diese Inszenierung eignet sich ideal als Einstieg in die Welt des klassischen Balletts – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Funkelnde Choreografien, Tschaikowskys eindrucksvolle Musik und eine märchenhafte Handlung machen „Der Nussknacker“ zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Adventszeit.
Ein festlicher Bühnenzauber, der bleibende Erinnerungen schafft.
Weitere Informationen, Tickets und das gesamte Tourneeprogramm
sind unter www.Mein-Ballett.de abrufbar.
Tourist-Information Wismar
April bis September
täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr
Oktober bis März
täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr
Telefon: 03841 19433
(Anruf zum Ortstarif)
E-Mail: touristinfo@wismar.de
Eventim
Onlinebestellung
https://www.eventim.de/
Eventim Bestell-Hotline: 01806-570070
(0,20 €/Anruf inklusive Mehrwertsteuer aus allen deutschen Netzen)
Montag bis Samstag von 09.00 bis 18.00 Uhr
Abendkasse
Der Einlass beginnt jeweils eine Stunde vor der Veranstaltung. Wir bitten Sie jedoch, Tickets an den Vorverkaufsstellen zu erwerben.
Bei gekennzeichneten Kinder- und Jugendveranstaltungen können telefonisch unter 03841 32604-0 Gruppenbestellungen für Kitas, Schulen usw. vorgenommen werden.