Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Stadtanzeiger

Stadtleben / Amtsblatt in der Hansestadt Wismar

Stadtanzeiger
© Pressestelle der Hansestadt Wismar 

14.01.2025
Verkehrsentwicklungsplan © Hansestadt Wismar
Teil II – Leitlinien und Ziele zur Entwicklung des Verkehrssystems weiterlesen
14.01.2025
Logo phanTECHNIKUM
Auch 2025 sind viele Höhepunkte und Überraschungen für Besucher und Besucherinnen im phanTECHNIKUM in Wismar geplant. So wird mit viel Energie und ... weiterlesen
14.01.2025
Zirkus fantastique © Silke Winkler
Am Freitag, dem 21. März 2025, feiert um 18.00 Uhr die große Tanzgala 2025 der Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg im Großen Haus ... weiterlesen
11.01.2025
Neujahrsempfang_2025 © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Beim Neujahrsempfang der Hansestadt Wismar am 11. Januar 2025 waren etwa 600 Gäste dabei. Bürgermeister Thomas Beyer blickte in der St.-Georgen-Kirche ... weiterlesen
11.01.2025
Neujahrsempfang_2025 © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Wismar, liebe Gäste dieses Neujahrsempfangs, meine sehr verehrten Damen und Herren, wenn ich auf ... weiterlesen
09.01.2025
Regionalkonferenz der Metropolregion Hamburg in Wismar © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Die Digital-, Energie- und Mobilitätswende stellen uns vor große Herausforderungen – und bieten zugleich enorme Chancen. Unter dem Titel "innovativ:smart:digital" ... weiterlesen
07.01.2025
Berufsschulzentrum Nord © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Am Sonnabend, dem 18. Januar 2025, lädt das Berufsschulzentrum Nord in Wismar zu einem Infotag in seine Räume ein. Die Veranstaltungen werden ... weiterlesen
10.01.2025
Tschornomorsk © Stadtverwaltung Tschornomorsk/Olena Loboda
Thomas Beyer, Bürgermeister der Hansestadt Wismar, berichtet über seinen jüngsten Besuch in der ukrainischen Partnerstadt Tschornomorsk. Hier sein Reisebericht: Das dritte ... weiterlesen
07.01.2025
Sternsinger © Pressestelle der Hansestadt Wismar
In Wismar sind nach dem Jahreswechsel wieder die Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. Die Kinder aus der katholischen Pfarrei St. Laurentius segnen, ... weiterlesen
06.01.2025
Dankesschreiben Tschornomorsk © Stadtverwaltung Tschornomorsk
Mitte Dezember 2024 hatten Wismars Bürgermeister Thomas Beyer und Ronny Ortland, Mitglied der Bürgerschaft, einen neuen Kleinbus an die Menschen in ... weiterlesen
19.12.2024
Logo - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH
Am Sonnabend, dem 21. Dezember 2024, startet das digitale Jobportal des Welcome Service Centers Nordwestmecklenburg (WSC NWM) und macht über 200 ... weiterlesen
13.12.2024
Bürgermeister Thomas Beyer © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Videobotschaft des Bürgermeisters: Thomas Beyer informiert zum Thema Grundsteuer. Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar hatte am 12. Dezember 2024 die Hebesatzsatzung ... weiterlesen
13.12.2024
Bürgermeister Thomas Beyer © c.anne-photographie
(ohne Veranstaltungstipps) - es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, am 30. November ... weiterlesen
10.12.2024
Grundsteinlegung ÖSW © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Der Ökologische Schulort Wismar bekommt ein Multimediahaus. Am 10. Dezember 2024 haben Monika Naß, Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Wismar, Tilo Gundlack, ... weiterlesen
10.12.2024
Bürgermeister Thomas Beyer © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Bürgermeister Thomas Beyer blickt auf die jüngsten Ereignisse in Syrien, wo das Assad-Regime gestürzt worden ist. Und Thomas Beyer betont: "Syrerinnen ... weiterlesen
06.12.2024
Wildschweine in Gärten © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Wildschweine, die Gärten verwüsten. Dieses Problem gibt es auch in Wismar. Bürgermeister Thomas Beyer informiert, was die Bürgerinnen und Bürger tun ... weiterlesen
02.12.2024
Mohammad Yasir Karimi © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Vielfältige Geschichten aus der Hansestadt Wismar: Heute stellt sich Mohammad Yasir Karimi vor. Der 39-Jährige stammt aus Afghanistan und kam ... weiterlesen
29.11.2024
Logo phanTECHNIKUM
Am 11. Dezember 2024 um 18.00 Uhr lädt das Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern zur feierlichen Vernissage des Ausstellungsprojekts FOKUS:INNOVATION in das phanTECHNIKUM in ... weiterlesen
29.11.2024
Bürgermeister Thomas Beyer © c.anne-photographie
(ohne Veranstaltungstipps) - es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, natürlich bewegen Sie ... weiterlesen
21.11.2024
Kreismusikschule Training © Nadya Dimokova-Mihaylova
Ab sofort bietet die Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg am Standort Wismar, Turnplatz 5, ein innovatives Körpertrainingsprogramm für junge Tänzerinnen und Tänzer, Sportlerinnen ... weiterlesen
18.11.2024
VEP-Workshop Gewerbetreibende © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Zu einem weiteren Workshop zum Verkehrsentwicklungsplan mit dem Schwerpunkt "Gewerblicher Verkehr in der Altstadt" hatten sich am 14. November 2024 etwa 20 ... weiterlesen
15.11.2024
Video Wahlhelfer © Pressestelle der Hansestadt Wismar
In der Hansestadt Wismar werden Interessierte gesucht, die Demokratie hautnah miterleben wollen. Bürgermeister Thomas Beyer ruft dazu auf, sich als Wahlhelferin ... weiterlesen
14.11.2024
Alte Mensa © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Vorschläge von Isabell Sehorsch werden auch in der Etkar-André-Straße in Wendorf umgesetzt. Dort plant die Wobau ein inklusives Wohnquartier. weiterlesen
11.11.2024
Weihnachtspäckchen für Albanien © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Christlicher Hilfsverein Wismar bringt wieder Weihnachtspäckcken zu Kinder in albanischen Bergdörfern. weiterlesen
30.10.2024
Rettungswache © Landkreis Nordwestmecklenburg/Wiebke Reichenbach
Der Umbau der Rettungswache des Landkreises Nordwestmecklenburg an der Störtebekerstraße in Wismar ist abgeschlossen. Landrat Tino Schomann und Florian Haug, Leiter ... weiterlesen
30.10.2024
PSV-Stadion © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Diese Nachricht freut nicht nur die Sportlerinnen und Sportler: Am 30. Oktober 2024 konnte die Einweihung von zwei Bauabschnitten an der ... weiterlesen
29.10.2024
Baumpflanzung © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Eine gute Tradition: Zum Weltspartag, der am 30. Oktober 2024 zum 100. Mal stattfindet, haben Vertreterinnen und Vertreter der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest ... weiterlesen
25.10.2024
Thomas_Beyer_Bahnhofsvorplatz © Pressestelle der Hansestadt Wismar
In seinem heutigen Freitagsvideo informiert Bürgermeister Thomas Beyer über das Bahnhofsumfeld. Die künftige Gestaltung basiert auf einem Bürgerbeteiligungsverfahren. Informationen zum Beteiligungsverfahren ... weiterlesen
25.10.2024
Thomas Beyer / Bürgermeister der Hansestadt Wismar © Anne Karsten
(ohne Veranstaltungstipps) - es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, folgendes möchte ... weiterlesen
22.10.2024
Abeer Farhoud © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Vielfältige Geschichten aus der Hansestadt Wismar: Heute stellt sich Abeer Farhoud vor. Die 37-Jährige ist seit dem Jahr 2015 in Deutschland ... weiterlesen
18.10.2024
Videobotschaft © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Videobotschaft des Bürgermeisters: Thomas Beyer erinnert an die Ereignisse im Herbst 1989, die friedliche Revolution. So gab es zum Beispiel am 18. Oktober ... weiterlesen
08.10.2024
Staffelstab-Übergabe Landeserntedankfest 2025 © Robert Hempel
Beim diesjährigen Landeserntedankfest in Stralsund hat Dr. Till Backhaus, Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, den symbolischen Staffelstab an Landrat Tino Schomann, Wismars Bürgermeister ... weiterlesen
04.10.2024
Gruesse_Tschorno Trunk, Marco © Stadtverwaltung Tschornomorsk
Aus unserer ukrainischen Partnerstadt Tschornomorsk erreichten uns Grüße zum Tag der Deutschen Einheit. Diese gingen auch an alle Einwohnerinnen und Einwohner ... weiterlesen
04.10.2024
Preisträgerinnen und Preisträger 2024 © Landkreis Nordwestmecklenburg
"Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und gleichzeitig bedanken wir uns für alle eingereichten Beiträge, die wirklich zeigen, wie ... weiterlesen
27.09.2024
Australische Boxnationalmannschaft im Rathaus © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Mit Videobotschaft von Bürgermeister Thomas Beyer. weiterlesen
27.09.2024
Grippeschutzimpfung © Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst/Saban Omer Oglou
Der Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst des Landkreises Nordwestmecklenburg empfiehlt wie jedes Jahr eine Schutzimpfung gegen die Virusgrippe (Influenza). Für chronisch Kranke ... weiterlesen
27.09.2024
Bürgermeister Thomas Beyer © c.anne-photographie
(ohne Veranstaltungstipps) - es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren, die Sommermonate sind ... weiterlesen
24.09.2024
Schiffspropellerteile © TLM/Sören Woelke
Das Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern freut sich, eine außergewöhnliche Schenkung bekannt zu geben. Die Mecklenburger Metallguss GmbH (MMG) aus Waren an der ... weiterlesen
20.09.2024
Netzwerktreffen Ukraine in Warschau © Pressestelle der Hansestadt Wismar
In der polnischen Hauptstadt Warschau gab es am 18. und 19. September 2024 ein Netzwerktreffen kommunaler Partnerschaften mit der Ukraine. Aus Wismar ... weiterlesen
11.09.2024
Wasserkunst auf dem Wismarer Marktplatz © Untere Denkmalbehörde der Hansestadt Wismar
Auf diesen Weg möchten wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Besucherinnen und Besuchern des diesjährigen Tags des offenen ... weiterlesen
11.09.2024
TechnoTheke in der Stadtbibliothek Wismar © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Mit einer Cyborg-Hand nach Gegenständen greifen, Strom durch Zitronen leiten, mit einer VR-Brille neue Welten erkunden, Mini-Roboter über Strichcode-Straßen fahren ... weiterlesen
10.09.2024
Wärmeplanung © DSK
Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Konzept für eine sichere, regionale und nachhaltige Wärmeversorgung, bei dem die gesamte Hansestadt Wismar ... weiterlesen
05.09.2024
Milena Bachvarov © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Vielfältige Geschichten aus der Hansestadt Wismar: Heute stellt sich Milena Bachvarov vor. Die 45-Jährige stammt aus der Nähe von Sliwen ... weiterlesen
30.08.2024
Ausbildungsende und -start © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Bei einer Feierstunde im Rathaus wurden außerdem die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2021 verabschiedet. weiterlesen
30.08.2024
Thomas Beyer © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Am 26. August 2024 hat Thomas Beyer, Bürgermeister der Hansestadt Wismar, ein ehemaliges Beratungsmobil in der albanischen Partnerstadt Pogradec übergeben. Das ... weiterlesen
30.08.2024
Paravent für das Museum Schabbell © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Die Kunstsammlung des Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar ist um einen besonderen Schatz reicher: Im Schabbell an der Schweinsbrücke wurde am 29. ... weiterlesen
29.08.2024
Kongress Backsteinbaukunst 2024 © Pressestelle der Hansestadt Wismar
"Backstein - beständig neu", so lautet der Titel des 19. Internationalen Kongresses Backsteinbaukunst. Bereits heute (am 29. August 2024) sind etwa ... weiterlesen
26.07.2024
Thomas Beyer - Ausbildungsberufe Trunk, Marco © Pressestelle der Hansestadt Wismar
In seinem heutigen Freitagsvideo informiert Bürgermeister Thomas Beyer über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung und den städtischen Betrieben. Hier finden Sie ... weiterlesen
23.07.2024
Dreharbeiten für Film "Bienvenue à Wismar" © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Jugendliche aus der Ostsee-Schule haben einen Film in französischer Sprache über ihre Lieblingsorte in Wismar gedreht. Wo halten sich junge Leute gerne ... weiterlesen