Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Stadtanzeiger

Stadtleben / Amtsblatt in der Hansestadt Wismar

Stadtanzeiger
© Pressestelle der Hansestadt Wismar 

22.09.2023
Fahrradabstellanlage © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Nicht nur Wismars Bürgermeister Thomas Beyer freut sich über die Erweiterung der Fahrradabstellanlage am Bahnhof. Neben den bereits vorhandenen 117 "Fahrradparkplätzen" ... weiterlesen
22.09.2023
Fahrt in das Auswanderermuseum Hamburg © Büro für Chancengleichheit
Eine Fortbildung der besonderen Art zum Thema "Die Welt in Bewegung": Im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2023 sind die Stadtmütter und ... weiterlesen
20.09.2023
KJFZ © KJFZ
Das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum (KJFZ) Wismar, Friedrich-Techen-Straße 20, bietet in den Herbstferien vom 9. bis zum 13. Oktober 2023 ein buntes ... weiterlesen
20.09.2023
Tag der Ausbildung © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Ines Wiesmann (links) und Lilli Meyer von der Verwaltung der Hansestadt Wismar freuen sich auf den zweiten Tag der Ausbildung. ... weiterlesen
19.09.2023
Spritzen Impfung © Pixabay
Der Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst des Landkreises Nordwestmecklenburg informiert, dass ab sofort Grippeschutzimpfungen in Wismar möglich sind. Sollte nicht die Möglichkeit bestehen, ... weiterlesen
19.09.2023
Kreismusikschule © Franziska Kraft
Die Kreismusikschule "Carl Orff" Nordwestmecklenburg lädt vom 25. bis zum 29. September 2023 zur diesjährigen Projektwoche ein. Mehrere kostenlose öffentliche ... weiterlesen
18.09.2023
Fördermittelbescheide © Pressestelle der Hansestadt Wismar/Norbert Wiaterek
Reinhard Meyer, Wirtschaftminister von Mecklenburg-Vorpommern, hat am 18. September 2023 drei Fördermittelbescheide an die Hansestadt Wismar übergeben. Die roten Mappen nahm ... weiterlesen
15.09.2023
Rathaus Hamburg © Pixabay
Ausstellung im Rathaus in Hamburg mit Beiträgen aus Wismar. weiterlesen
15.09.2023
Kochbuch Norbert Wiaterek © Pressestelle der Hansestadt Wismar
"So schmeckt Wismar - Lieblingsrezepte zum Nachkochen" heißt ein besonderes Kochbuch des Büros für Chancengleichheit. Auf knapp 60 Seiten sind Rezepte ... weiterlesen
14.09.2023
Führung Historisch bedeutsame Grünanlagen der Hansestadt Wismar © Untere Denkmalbehörde Hansestadt Wismar
Am 10. September 2023 feierte der Tag des offenen Denkmals sein 30-jähriges Jubiläum. Für Wismar ist es dabei schon Tradition, zusammen ... weiterlesen
13.09.2023
Berufsschulzentrum © Berufsschulzentrum Nord
Junge Leute, die noch ohne Berufsreife sind und noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können sich jetzt für ein Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ... weiterlesen
13.09.2023
Filmrolle © Pixabay
In der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV, Bürgermeister-Haupt-Straße 51, finden in den Herbstferien zwei Workshops statt: "Medienaktiv in den Herbstferien" vom 10. ... weiterlesen
12.09.2023
Fischkutter Marlen © Sven Bardua
Mit über 200 Veranstaltungen in über 112 Denkmalen an 57 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zum siebten Mal zu den Tagen der ... weiterlesen
12.09.2023
28. Berufsinfobörse © Pressestelle der Hansestadt Wismar
"Türen auf für die Zukunft": So lautet das Motto der 28. Berufsinfobörse. Sie findet am Donnerstag, dem 21. September 2023, von ... weiterlesen
11.09.2023
Podeus-Raupenschlepper im phanTECHNIKUM © Technisches Landesmuseum MV/Sören Woelke
Dank der Förderung durch das Programm "Kultur.Gemeinschaften" der Kulturstiftung der Länder konnte eines der letzten existenten Fahrzeuge dieser Art jetzt ... weiterlesen
08.09.2023
Thomas Beyer © Pressestelle der Hansestadt Wismar/Marco Trunk
Bürgermeister Thomas Beyer erzählt eine Geschichte, die zeigt, wie Vielfalt in Wismar gelebt wird. Hier sehen Sie die Videobotschaft: weiterlesen
05.09.2023
Feuerwehr_fire-831213_1920_pixabay © Pixabay
Aufgrund einer Rauchentwicklung bitten wir, im Bereich Wismar-Hafen sowie Wismar-Nord Türen Fenster geschlossen zu halten. weiterlesen
01.09.2023
Thomas_Beyer_Video_IKW_2023 © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Bürgermeister Thomas Beyer lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Interkulturellen Woche ein. Informationen zum Programm finden Sie hier. weiterlesen
31.08.2023
Ausbildungsjahr_2023_Gruppenfoto © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Feierlich wurden am Donnerstag, dem 31.08.2023, die neuen Auszubildenden und Anwärterinnen im Zeughaus begrüßt. Ebenso wurden die fertigen Auszubildenden verabschiedet und ... weiterlesen
31.08.2023
Alternativbild
Zusammen mit Partnerinnen und Partnern unterstützt die Naturschutzstiftung die Welterbenominierung der Wüste Gobi. Die mongolischen Wüsten Große und Kleine Gobi ... weiterlesen
28.08.2023
IKW © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Veranstaltungen, die die Vielfalt der Stadtgesellschaft zeigen und Menschen unterschiedlicher Kulturkreise zusammenführen: Bis zum 3. Oktober 2023 findet wieder die Interkulturelle ... weiterlesen
28.08.2023
Anrufbus © Nahbus Nordwestmecklenburg GmbH
Für die Fahrt mit dem Anrufbus der NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH wird ab dem 28.08.2023 keine Servicegebühr mehr erhoben. Bislang mussten Kundinnen ... weiterlesen
26.08.2023
Ausstellungseröffnung _Taso_20230826 (21) © Pressestelle der Hansestadt Wismar
85 Gäste kamen zur Ausstellungseröffnung des Künstlers Taso in das Museum SCHABBELL. Anastas Kostandini, so sein bürgerlicher Name, kommt aus unserer albanischen ... weiterlesen
25.08.2023
Freitagsvideo 25.08.2023
Die Taso-Ausstellung, Beachvolleyball, Wismarbuchschwimmen oder doch lieber der Honigmarkt? Bürgermeister Thomas Beyer gibt in seinem Freitagsvideo Tipps fürs Wochenende. weiterlesen
24.08.2023
25_Jahre_Buergerstiftung © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Die Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Mehr als 455 Projekte wurden mit 480.600 Euro unterstützt. Weitere ... weiterlesen
24.08.2023
Rathauskeller_DSG © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Am Donnerstag, den 24. August 2023 übergab Wulf Kawan, Ortskurator Schwerin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), an Bürgermeister Thomas Beyer einen ... weiterlesen
20.08.2023
Schwedenweg_Schwedenfest2023 (16) © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Hier finden Sie einige Bilder vom Sonntag des Schwedenfestes 2023 weiterlesen
19.08.2023
Kubb_Schwedenfest_2023 (2) © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Impressionen vom Schwedenfestsamstag weiterlesen
18.08.2023
Thomas_Beyer_grüsst_Schwedenfest_2023 © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Bürgermeister Thomas Beyer grüßt zusammen mit der Präsidentin des Stadtparlamentes unserer schwedischen Partnerstadt Kalmar, Elisabeth Heimark Sjögren, und dem Tourismusmanager ... weiterlesen
18.08.2023
Feldgottesdienst_Schwedenfest_2023 (1) © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Hier finden Sie eine Bildergalerie zum Schwedenfest weiterlesen
15.08.2023
logo Nahbus © Nahbus
Vom 17. bis 20. August findet das diesjährige Schwedenfest in Wismar statt. Vom Marktplatz bis zum Hafen wird ein vielfältiges Programm ... weiterlesen
11.08.2023
Thomas_Beyer_Schwedenfest_Video © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Bürgermeister Thomas Beyer ist bereits in Schwedenfeststimmung. Informationen zum Schwedenfest finden Sie hier. weiterlesen
09.08.2023
Fahrradservice © pixabay
Zum dritten Mal nimmt der Landkreis Nordwestmecklenburg an der Aktion STADTRADELN teil. Unter dem Motto "Radeln für gutes Klima" sind die ... weiterlesen
07.08.2023
Ferienworkshops an der Kreismusikschule - Musikschüler Hugo Fludra zeigt, wie es geht. © Franziska Kraft
In der letzten Sommerferienwoche bietet die Kreismusikschule am Montag, dem 21. und Dienstag, dem 22. August 2023 vier kostenlose Schnupperworkshops für ... weiterlesen
04.08.2023
Videobotschaft von Bürgermeister Thomas Beyer zum Wohngeld © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Das Wohngeld ist noch einmal Thema der Videobotschaft von Bürgermeister Thomas Beyer. Eine Pressemitteilung zum Wohngeld finden Sie hier. weiterlesen
04.08.2023
Alternativbild
Nach einem erneuten Pressebericht zu Grundschulzuweisungen hier eine weitere Stellungnahme der Hansestadt Wismar: Richtig ist, dass in der Landkreissatzung zu den Schuleinzugsbereichen ... weiterlesen
03.08.2023
Schiffsmodelle im phanTECHNIKUM © Robert Bußler
Das Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern (TLM) hat drei außergewöhnliche Schiffsmodelle für seine Sammlung im phanTECHNIKUM erworben. Diese wertvollen Modelle bereichern die maritime ... weiterlesen
01.08.2023
Studenten aus Indien im Rathaus © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Studierende aus Ahmedabad, Indien, absolvieren zur Zeit im Rahmen einer "Summer School" einen Studienaufenthalt an der Hochschule Wismar im Bereich Maschinenbau/Verfahrens- und ... weiterlesen
31.07.2023
Videobotschaft © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert an. Vor wenigen Tagen wurde auch ein Getreidelager in Wismars künftiger Partnerstadt Tschornomorsk in ... weiterlesen
27.07.2023
ABC in der Grundschule © Pixabay
Unter Bezugnahme auf die kürzlich erfolgte Berichterstattung in der Tagespresse wird seitens der Hansestadt Wismar Folgendes klargestellt: Das Verfahren im Rahmen ... weiterlesen
28.07.2023
Bürgermeister Thomas Beyer © c.anne-photographie
(ohne Veranstaltungstipps) - es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, ich möchte in ... weiterlesen
26.07.2023
Erntezeit - Wir bitten um Verständis © Christin Michaelis
Mitteilung des Bauernverbandes Nordwestmecklenburg: Jetzt begint für uns die Erntezeit. Damit Gerste, Roggen, Weizen und Co. sicher ins Trockene kommen, ... weiterlesen
25.07.2023
Gasspürer in Wismar unterwegs © Stadtwerke Wismar
Volker Hillmer von der Hermann Sewerin GmbH überprüft ab dieser Woche wieder im Auftrag der Stadtwerke das Gasrohrnetz in der Hansestadt Wismar. ... weiterlesen
24.07.2023
Oli radelt © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Der "Spendenradler" Oliver Trelenberg ist wieder an der Ostseeküste unterwegs. Am 23. Juli 2023 fuhr der 57-Jährige mit seinem Elektrofahrrad von ... weiterlesen
21.07.2023
Videobotschaft von Bürgermeister Beyer zum Wohngeld © Pressestelle der Hansestadt Wismar
In seiner heutigen Videobotschaft spricht Bürgermeister Thomas Beyer wieder über das Wohngeld. Denn in Wismar gibt es voraussichtlich noch weitere Haushalte, die ... weiterlesen
12.07.2023
Sporthalle © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Die Hansestadt Wismar investiert in Sportanlagen. Aktuelle Investitionen im Sportbereich: Reuterhort inklusive Sporthalle Kosten: 8.451.000 Euro - umgesetzt Kurt-Bürger-Stadion Sanierung und Erweiterung ... weiterlesen
11.07.2023
logo Nahbus © Nahbus
Seit zwei Wochen können Fahrgäste bei NAHBUS das "Deutschlandticket für Senioren" beantragen. Wer mindestens 65 Jahre alt ist und seinen Hauptwohnsitz ... weiterlesen
11.07.2023
Inbetriebnahme Drehleiter © Pressestelle der Hansestadt Wismar/Norbert Wiaterek
Die neue Drehleiter für die Hansestadt Wismar, die Gemeinde Ostseebad Insel Poel und die Gemeinden des Amtes Neuburg - Benz, Blowatz, ... weiterlesen
11.07.2023
Jugendbegegnung in Albanien © Ilca Heinrich
Sportbegeisterte Kinder und Jugendliche der Seglerjugend des Yachtclubs Wismar sind am 7. Juli 2023 nach Albanien geflogen. Bei dieser internationalen Jugendbegegnung ... weiterlesen
05.07.2023
Hanse-Tour Sonnenschein in Wismar © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Die teils kräftigen Windböen machten ihnen nichts aus: Heute Nachmittag haben knapp 200 Fahrradfahrerinnen und -fahrer der "Hanse-Tour Sonnenschein" einen ... weiterlesen