Seit dem Schuljahr 2003 / 2004 besteht die Sportklasse an der IGS Goethe.
Eine dreijährige Vorbereitungszeit mit viel Überzeugungsarbeit lag hinter dem Präsidium des SSB. Die Partner, wie das Sportgymnasium
Schwerin, das Schulverwaltungsamt der Stadt, die Schule und der Stadtsportbund können auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit verweisen. Ziel ist die Förderung sportlich begabter Kinder und der Entwicklung von Leistungsbereitschaft. Den beteiligten Partnern ist es nach wie vor wichtig, Überzeugungen zu schaffen, dass Nachwuchsleistungssport in der heutigen Gesellschaft seinen Platz hat.
Aufzug vorhanden: Nein
Rollstuhlgerecht: Nein
1. Änderungssatzung zur Sportfördersatzung in der Hansestadt Wismar (PDF, 44 kB, Veröffentlicht am: 12.05.2022 In Kraft ab: 01.01.2022)
Antrag auf Nutzung der Sport- und Mehrzweckhalle (PDF, 134 kB, Sport - Formular)
Antrag auf Nutzung einer Turnhalle (PDF, 716 kB, Sport - Formular)
Antrag auf Nutzung eines Sportplatzes (PDF, 705 kB, Sport - Formular)
Antrag auf Nutzung städtischer Nutzungszeiten im Kombibad Wonnemar für das Schuljahr 2022/2023 (PDF, 636 kB, Sport - Formular)
Antrag auf Nutzung städtischer Sportstätten für das Schuljahr 2022/2023 (PDF, 721 kB, Sport - Formular)
Antrag auf Sportförderung (PDF, 86 kB)
Benutzungs- und Entgeltordnung für die Nutzung kommunaler Einrichtungen der Bereiche Schulen und Sport idF 2. Änderung (PDF, 124 kB, in Kraft ab 01.01.2018)
Lesefassung der Satzung zur Förderung des Sport in der Hansestadt Wismar - 1. Änderungssatzung (PDF, 132 kB, Veröffentlicht am: 12.05.2022 In Kraft ab: 01.01.2022)
Satzung zur Förderung des Sports in der Hansestadt Wismar (PDF, 58 kB, in Kraft ab 15.04.2016)
Schul- und Sportstättenordnung (PDF, 1,7 MB)
Sport - Nutzungsverträge - Datenschutzinformationen gemäß DSGVO (PDF, 54 kB)
Sportförderrichtlinie der Hansestadt Wismar 2022 (PDF, 130 kB, Veröffentlicht am: 12.05.2022 In Kraft ab: 01.01.2022)
Sporthallenverzeichnis (PDF, 33 kB)
Sportstättenverzeichnis (PDF, 28 kB)
Stadionordnung (PDF, 25 kB)