Seit Anfang des Jahres gibt es eine neue Stelle für Klimaanpassung im Amt für nachhaltige Stadtentwicklung, Projektmanagement und Welterbe. Diese Stelle wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unterstützt.
Das Projekt ist Teil der Förderinitiative „Aktion Natürlicher Klimaschutz“ und hat in erster Linie das Ziel, unter Berücksichtigung naturbasierter Lösungen ein nachhaltiges Klimaanpassungskonzept für die Hansestadt Wismar zu entwickeln. Das Konzept wird Maßnahmen definieren, die den Herausforderungen des Klimawandels entgegenwirken und langfristige Strategien für eine nachhaltige Stadtentwicklung ermöglichen. Die Förderdauer ist zunächst auf zwei Jahre begrenzt und soll für die Umsetzung des Konzeptes für drei weitere Jahre fortgesetzt werden.
Das Konzept wird auch als spätere Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für zukünftige Anpassungsmaßnahmen innerhalb der Kommune dienen. Es soll zudem die Anpassung an die Folgen des Klimawandels als übergreifendes Thema in den ISEK der Hansestadt Wismar mit aufnehmen.
Das Projekt richte sich nach der Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS), den „Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und naturbasierten Lösungen“ im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) und des Programms „Nationale Klimaanpassung“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Schwerpunkt der Förderung ist die Erstellung eines Konzepts für eine nachhaltige Klimaanpassung und Natürlichen Klimaschutz. Hierbei ist die Berücksichtigung der folgenden vorgegebenen Arbeitspakete einzuhalten:
Weiterhin umfasst der Gesamtbericht eine Darstellung der Synergie zum Natürlichem Klimaschutz und zur Stärkung der Biodiversität. Auch der Maßnahmenkatalog soll hierbei einen besonderen Fokus auf naturbasierte Lösungen beinhalten.
Zuwendungsempfängerin: Hansestadt Wismar
Titel des Vorhabens: „ANK-DAS-A.1: Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz für die Hansestadt Wismar“
Förderkennzeichen: 67DAAN0551
Vorhabenlaufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2026
Entsprechende URL
Fördergeber BMUV:
https://www.bmuv.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaanpassung
Projektträger Z-U-G: https://www.z-u-g.org/aufgaben/foerderung-von-massnahmen-zur-anpassung-an-die-folgen-des-klimawandels/