Das Museumsgebäude zeigt mit seinem niederländischen Baustil eine besondere Architektur in der Stadt. Dominanz erhält es durch den Standort gegenüber der Nikolai Kirche. ... weiterlesen
Im sogenannten “pride month“ Juni hisst auch die Stadtbibliothek Wismar eine neue Regenbogen-Flagge. Damit zeigt sie ihre Haltung zur Diversität und Vielfältigkeit ... weiterlesen
Das Blaue Mobil des Blauen Kreuzes Deutschland kommt nach vom 5. - 7. Juli 2022 nach Wismar. Dienstag, 5. Juli in Wismar, Am Markt von 9.30 bis ... weiterlesen
Einseitige Sperrung In der Zeit vom 28. Juni 2022 bis 15. Juli 2022 werden in der Schweriner Straße Höhe Hausnummer 15 Kanalbauarbeiten (Erschließung ehemaliges ... weiterlesen
Die Initiative „Digital für alle“, ein Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche ... weiterlesen
An der Fahrradabstellanlage am Bahnhof wurden zurückgelassene Fahrräder am Donnerstag (23.06.2022) entfernt. Zuvor wurden am 18. Mai 2022 Banderolen an den betreffenden Fahrrädern angebracht mit der ... weiterlesen
Am 22.06.2022 um 16:26 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Ein Förderband in einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet Haffeld war in Brand geraten. 42 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der ... weiterlesen
2022 jährt sich die Aufnahme der „Historischen Altstädte Stralsund und Wismar“ in die Welterbeliste der UNESCO zum 20. Mal. „Zwei Städte – ... weiterlesen
Zusammen mit Möwe Henry aus dem Kinderbuch „Hej kleiner Henry! Ein Wismarer Möwenkind wird mutig“ können Kinder in den Sommerferien im Museum Schabbell ... weiterlesen
von Franz Bischof und Jan Kuchenbecker Das Bild der Häfen hat sich verändert. Wo einst Dutzende Fischerkutter an der Kai lagen, sind jetzt ... weiterlesen
In der Zeit vom 23. bis 25. Juni 2022 werden in der Rostocker Straße (Höhe Haus Nr. 5) Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Dadurch kommt es in diesem Bereich ... weiterlesen
Ausstellung "Krieg und Frieden" „War is over if you want it“ (John and Yoko) In der Gerichtslaube Wismar wird am Freitag, dem 1.7.2022 um 18.00 Uhr ... weiterlesen
Zur Vorbereitung der neuen Gestaltung der Freiflächen zwischen den Bahnhofsgebäuden und der Bahnhofsstraße bis zum ZOB, führt die Hochschule Wismar vom ... weiterlesen
Für viele Dienstleistungen der Stadt ist kein Gang mehr in das jeweilige Amt notwendig. Ab sofort gilt das auch für die Gewerbeanmeldung, Gewerbeummeldung ... weiterlesen
Mittsommer über den Dächern von Wismar Verlängerte Öffnungszeiten von der Aussichtsplattform der St.-Georgen-Kirche Zur Sommersonnenwende öffnen sich auch in diesem Jahr am 25.06.2022 ... weiterlesen
Am Mittwoch, dem 15.06.2022 wird auf dem Friedhof der Hansestadt Wismar eine Führung zu den verschiedenen Grabmodellen angeboten. Interessierte erhalten einen Überblick über ... weiterlesen
Während der Baumaßnahme am Parkplatz Altstadt/Turmstraße P2 stehen vorübergehend zentrumsnah 170 Parkplätze weniger zur Verfügung. Um hier kurzfristig Abhilfe zu schaffen, laufen in diesen Tagen die ... weiterlesen
Anlässlich des diesjährigen Schwedenfestes vom 18. bis 21. August 2022 findet am Sonnabend, dem 20. August, das 21. Kubb-Turnier in der Altwismarstraße statt. ... weiterlesen
Anmeldungen für den Sprechtag am 6. Juli sind jetzt möglich Der Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, wird am 6. Juli 2022 seinen nächsten Sprechtag ... weiterlesen
Hoffest am 25. Juni von 14.00 bis 17.00 Uhr Bereits zu einer guten Tradition geworden ist das jährliche Hoffest der Stadtbibliothek und ihres ... weiterlesen
Befragung zur Nutzung von Bus (ZOB) und Bahn - Ihre Meinung ist uns wichtig! Zur Vorbereitung der neuen Gestaltung der Freiflächen zwischen ... weiterlesen
Seit fast einem Jahr trifft sich wöchentlich der Jugendmedienkurs „Movie-in-the-Box” des Filmbüros MV nun schon im Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt Wismar. 13 Jugendliche im Alter ... weiterlesen
Am 05.06.2022 um 02:32 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wismar und die Freiwillige Feuerwehr Wismar Altstadt aufgrund einer Rauchentwicklung alarmiert. Als die ersten Kräfte ... weiterlesen
Am Donnerstag (2. Juni 2022) bekamen mit Torsten Stanislawski und Rainer Pahl zwei Kameraden der Berufsfeuerwehr ihre Urkunden zum 25-jährigen Dienstjubiläum von ... weiterlesen