Aufgrund der Feiertage wird es einige Änderungen der turnusmäßigen Abfuhrtage geben. Die Verschiebungen beziehen sich auf die Abholungen der Restmülltonne, der Biotonne, ... weiterlesen
29. Mai 2022 um 16.00 Uhr in der St.-Georgen-Kirche in Wismar „Harmoniemusik“ von Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart bringt die Bläsergruppe des ... weiterlesen
Auf Grund von Erschließungsarbeiten auf dem ehemaligen HEVAG-Gelände finden in der Zeit vom 16. Mai bis 29. Juli 2022 in der Bürgermeister-Haupt-Straße zwischen ... weiterlesen
Mit der Verkehrsfreigabe am 17.05.2022 ist ein direktes Überfahren der Kreuzung sowohl auf der Poeler Straße stadtaus- und einwärts als auch aus ... weiterlesen
Partnerstädte vereinbaren eine Ausweitung der Zusammenarbeit Vom 6. bis zum 10. Mai reiste eine Delegation der Hansestadt Wismar in die albanische Partnerstadt Wismars, ... weiterlesen
Am 20. Mai 2022 wird überall in Deutschland der Tag der Nachbarn gefeiert. Menschen aus denselben Vierteln oder Straßen veranstalten zusammen kleine oder ... weiterlesen
Am Mittwoch, dem 11.05.2022 wird auf dem Friedhof der Hansestadt Wismar eine Führung zu den verschiedenen Grabmodellen angeboten. Interessierte erhalten einen Überblick über ... weiterlesen
Lesezeichen für mehr Sichtbarkeit der Hilfeangebote für Betroffene Häusliche Gewalt sollte nicht nur am 25. November thematisiert werden, denn häusliche Gewalt ist ... weiterlesen
Vom 6. bis zum 10. Mai reist eine Delegation der Hansestadt Wismar in die albanische Partnerstadt Pogradec. Es nehmen Bürgermeister Thomas Beyer, Bürgerschaftsmitglied Frieder ... weiterlesen
Der Westkai im Westhafen muss weiterhin wasser- und landseitig gesperrt bleiben. Die verursachte Schädigung durch die Bohrpfahlmuschel ist so groß, dass die Standsicherheit ... weiterlesen
Die Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle erfolgte seit 2019. Zunächst wurde eine brandschutztechnische Sanierung umgesetzt. Im Zuge der Bauausführung wurden mehr Mängel ... weiterlesen
Ab Montag, den 02.05.2022 können die Dienstleistungen der Stadtverwaltung der Hansestadt Wismar zu den allgemeinen Öffnungszeiten auch ohne vorherige Terminvergabe in Anspruch genommen werden. ... weiterlesen
Mit der letzten Corona-Verordnung des Landes sind die Zutrittshürden für die Stadtbibliothek gefallen, damit werden die gewohnten Öffnungszeiten wieder möglich: Montag, ... weiterlesen
Neues Projekt im Stadtgeschichtlichen Museums der Hansestadt Wismar Das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern ... weiterlesen
Die Wismarer Altstadt und der Alte Hafen gehören seit 20 Jahren zum UNESCO-Welterbe. Zum Festjahr gibt es ein vielfältiges Programm. Einer der Programmpunkte ... weiterlesen
Der Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb teilt mit, dass der Sandparkplatz Altstadt/Turmstraße ab dem 05.05.2022, 07:00 Uhr im Zuge der Baumaßnahmen zum Neubau des Parkplatzes ... weiterlesen
Die Tourismuszentrale Wismar startet am 27. April 2022 wieder mit der Veranstaltungsreihe „Marienkino“, in Kooperation mit dem Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern. Die Kino-Reihe startet zum ... weiterlesen
Musikalische Lesung mit Texten von Beate M. Kunze und Musik von Eva Bauer Nach einigen Jahren ohne öffentliche Lesungen freut sich Beate ... weiterlesen
In dem Zeitraum 25.05.2021 bis 21.04.2022 wurde die Wollenweberstraße erneuert. Die Vollsperrung der Wollenweberstraße wird am 25.04.2022 um 17.00 Uhr aufgehoben. Während der Bauzeit ... weiterlesen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die aktuelle Ausgabe des Stadtanzeigers steht Ihnen unter https://www.wismar.de/Stadtanzeiger zum Lesen bereit. Auslagestellen Wer nicht auf ... weiterlesen
Ab Montag kommender Woche (25.4.2022) wird das PCR-Abstrichzentrum Wismar des Landkreises Nordwestmecklenburg bis zum 13.5.2022 nicht mehr in der Reithalle Wismar, sondern im Gebäude ... weiterlesen
Die Corona-Landesverordnung wurde angepasst und die 3-G-Regel entfällt ab heute (14.04.) in den kulturellen Einrichtungen. Es besteht in den Innenräumen aber weiterhin die Pflicht zum ... weiterlesen